Einsamkeit geht uns alle an
Die Einsamkeit in Deutschland steigt.
Jeder 10. Mensch fühlt sich schon heute einsam.
Gerade nach dem Wegfall eines Ehepartners ziehen sich viele im Alter in ihre Wohnung zurück, insbesondere, wenn keine Angehörigen da sind. Allerdings ist oft auch niemand da, mit dem diese Sorgen und Gedanken geteilt werden können.
Dabei ist es gerade in den Fällen sehr wichtig, unter anderen Leute zukommen und im Gespräch aus der Einsamkeit zu finden. Ehrenamtliche des VdK, die auch in der Pandemie telefonische Beratung angeboten haben, bestätigen den hohen Bedarf an Austausch, den viele Menschen derzeit haben.
Der VdK versteht sich als lebendige Solidargemeinschaft, der alle mitnimmt. Einsamkeit macht körperlich und seelisch krank. Im Interesse von uns allen, müssen wir uns daher mit aller Kraft gegen die Einsamkeit wehren, uns um Zusammenhalt bemühen, um damit unsere Demokratie und unseren Sozialstaat zu verteidigen.