Kategorie Ortsverband Gruibingen

Mitgliederversammlung 2024

Der Vorstand des OV Gruibingen
Der Vorstand des OV Gruibingen © G.Nagel

Mitgliederversammlung 2024 des VDK Ortsverbandes Gruibingen

 am 23.März 2024 in der Bäckerei Kauderer in Gruibingen Aus dem Bericht des Vorsitzenden Manfred Moll: 

Liebe Mitglieder, verehrte Gäste, ich freue mich, dass Sie an unserer diesjährigen, satzungsgemäß einberufenen Mitgliederversammlung im 77. Jahr, teilnehmen. Dazu möchte ich sie recht herzlich begrüßen. Nicht vergessen möchte ich alle Kranken, die heute nicht hier sein können Wir wollen an sie denken und wünschen ihnen baldige Genesung und Wohlergehen. Totenehrung Ich möchte Sie bitten, soweit es Ihnen möglich ist, sich von Ihren Plätzen zu erheben. In einer Schweigepause wollen wir jetzt der Opfer, von Kriegen, Terror und Gewalt aller Völker, gleich welcher Nation, welchen Blutes und welcher Sprache sie auch sein mögen, gedenken. Auch nicht zu vergessen die Menschen die an der Corona-Pandemie verstorben sind, bzw. immer noch an den Folgen leiden. Wir wollen aber auch den verstorbenen Mitgliedern des VdK - Ortsverbandes Gruibingen gedenken, die in den Jahren 2023/24 von uns gegangen sind. Dies waren:

 Erich Wagner, Hannelore Fritz, Helene Spengler, Walter Kuhn, Sieglinde Schempp, Renate Rühringer, Siegfried Glaser, Erika Schneider, Anna Maria Ziegler 

Rückblick auf das vergangene Jahr: Überrascht hat uns der plötzliche Tod unseres Vorstandes Walter Kuhn im Februar Bei der anschließenden Hauptversammlung in März, konnten alle Ämter besetzt werden. Es geht weiter im Sinne von Walter Kuhn. Auch wenn der eine oder andere mit der jetzigen Ampelregierung unzufrieden ist, so leben wir doch in einem freiheitlichen Land mit einem Arbeitsplatz, niemand muss hungern oder frieren und für einen Urlaub ist auch noch Geld vorhanden. Wir stehen zusammen mit dem VdK Deutschland auf gegen Rechts, wir sind für Frieden und Demokratie. Im Mai fand unser erster Ausflug auf der neuen Bahnstrecke Stuttgart-Ulm über das Filstalviadukt bei Wiesensteig statt. Anschließend, nach der Stadtführung in Ulm mit dem Spatzenbähnle, war noch Zeit für einen Kaffee auf den Münsterplatz. Doris hat wie gewohnt jeden Monat in der Bäckerei Kauderer Ihren Kaffee-Nachmittag durchgeführt. Im September ging es mit dem Bus nach Lindau an den Bodensee. Bei einer Bootsfahrt auf dem Bodensee wurde die Lindauer Bucht erkundet, anschließend war noch Zeit für einen Kaffee in Lindau. Die Weihnachtsfeier fand in der Bäckerei Kauder statt. Leider erneut ohne Nikolaus, der krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Der Mitgliederstand beläuft sich zur Zeit auf 90 Mitglieder Wir gratulieren noch besonders herzlich unserem ältesten Mitglied Ida Arndt zum 98. Geburtstag. Im Ortsverband Gruibingen, wäre es schön, wenn das eine oder andere jüngere Mitglied zu uns stoßen würde. Herzlichen Dank. 

Als Kassieren berichtete Alexandra Hotzy über ein ruhig verlaufenes Jahr. Die größten Einnahmen ergaben sich aus den Mitgliedsbeiträgen vom Landesverband, sowie der Spendeneinnahme auf dem Martinimarkt. An Ausgaben fielen mit den Kosten für die Weihnachtsfeier, bei der die Mitglieder freigehalten wurden, die Kosten für die Trauerfälle an. Ein weiterer bedeutender Posten war eine Spende für die Erdbebenopfer in der Türkei. Einem Beschluss des Vorstandes folgend reduzierte sich der Gesamtbestand, doch die Vereinskasse weißt weiterhin einen zufriedenstellenden Bestand auf. 

Der Schriftführer Christoph Krass berichtete über 10 durchgeführte Ausschusssitzungen und die Vorbereitungen zum Martinimarkt. Nachdem die Erstellung einer eigenen Homepage des Ortsverbandes: www.vdk.de/ov-gruibingen im vergangen Jahr gut vorangeschritten war, muss nun von Seiten des VDK alles neu überarbeitet werden um der Neuaufstellung des Internetauftritts des VdK zu folgen. Es gab insgesamt 4 Neuaufnahmen und 8 Abgänge, davon 5 Sterbefälle, somit hat die Mitgliederzahl leicht abgenommen. Aktuelle Mitgliederzahl: 90, davon 25 Behinderte, 20 Rentner und 39 sonstige Mitglieder. Wegen der vielen Todesfälle in den letzten Wochen musste auch viel Trauerarbeit geleistet werden. 

Nachdem mit Siegfried Glaser leider einer unserer Kassenprüfer verstorben war hatte sich die Beisitzerin Helga Wagener bereit erklärt, dieses Amt bis zu den nächsten Wahlen kommissarisch zu übernehmen. Dies wurde von der Mitgliederversammlung dankbar bestätigt. 

Die Kassenprüferinnen Veronika Knaupp und Helga Wagner bescheinigten eine einwandfreie, fehlerfreie und ordentliche Kassenführung. 

Ehrung langjähriger Mitglieder 10 Jahre:

  • Margarete Ebling 10 Jahre Silbernes Treueabzeichen 
  • Anton Ebling 10 Jahre Silbernes Treueabzeichen 
  • Ute Mönich 10 Jahre Silbernes Treueabzeichen 
  • Manfred Mönich 10 Jahre Silbernes Treueabzeichen 
  • Gertrud Micko  10 Jahre  Silbernes Treueabzeichen 

Mitteilungen des Kreisverbandes:

 07.06.25 Jubiläum 75+5 des Kreisverbandes Göppingen in der Stadthalle in Eislingen mit der Bundesvorsitzenden Verena Bentele und buntem Programm. Eingeladen sind alle VdK Mitglieder des Kreisverbandes Göppingen 

Die Planung für das laufende Jahr im Ortsverband: 

Im Mai: Öchslebahn und Brauerei Berg in Ehingen Dampfzugfahrt von Warthausen nach Ochsenhausen, Dauer ca. 1,15 Std, Fahrstrecke ca. 19km

 Im September: Thyssenturm Rottweil oder Landesgartenschau Wangen/Allgäu

 Weihnachtsfeier: Bäckerei Kauderer, vielleicht wieder einmal mit dem Nikolaus Die Termine werden noch bekannt gegeben. 

Mit dem Ausblick auf den nächsten Kaffenachmittag, am 09.04.2024 um 14:30 in der Bäckerei Kauderer ging die Hauptversammlung mit Dank an alle Anwesenden und die Mitarbeiter der Bäckerei Kauderer um 15:00 zu Ende. Im Anschluss daran wurden alle Gäste zu Kaffee, Kuchen vom Ortsverband eingeladen und konnten noch bis 17 Uhr gemütlich plaudern 

Christoph Krass Schriftführer