Doppelte Premiere und viele Eindrücke beim Herbstfest

Doppelte Premiere und viele Eindrücke beim Herbstfest
Viele Akteure und Helfer haben sich am vergangenen Freitag wieder mächtig ins Zeug gelegt um den über 60 Besuchern beim Herbstfest im Katholischen Gemeindezentrum ein paar schöne und gesellige Stunden zu bereiten. Nach dem ersten gemeinsamen Sommerfest des VdK und des Krankenpflegeverein Keltern im vergangen Jahr gab’s diesmal eine Premiere mit einem ersten gemeinsamen Herbstfest. Eröffnet wurde der Festnachmittag von „Akkofun“ einem Projektchor des Akkordeonorchesters Dietlingen, der damit auch eine Premiere hatte. Das „Gastspiel“ war nämlich der erste öffentliche Auftritt der Tastenvirtuosen, wie Orchesterleiter Klaus Engelbach bekannt gab. Wie gut der Premiereauftritt ankam wurde auch mit viel Applaus und kräftigem mitklatschen deutlich. Ein optisches Schmankerl gab’s dann von Reinhard Stirl aus Ellmendingen. Mit beeindruckenden Bildern nahm er die Besucher mit auf eine Reise nach Südtirol und die Region Kalterer See. Dabei weckte er mit seinen Erzählungen und der Multivisionsschau bei vielen Besuchern Erinnerungen an eigene Reisen nach Südtirol. So wurde der Nachmittag zu einem schönen Erlebnis für alle.
Neben den akustischen und optischen Eindrücken gab’s beim Herbstfest auch zahlreich kulinarische Eindrücke die sich nicht nur auf Kaffee und Kuchen beschränkten, sondern auch mit neuem Wein und Zwiebelkuchen und vor allen Dingen mit einer selbstgemachten Gulaschsuppe einen Höhepunkt fanden.
Zur guten Unterhaltung trug abschließend auch Emmy Bachmann mit einer Mundart-Anekdote aus der Zeit der Kleinbahn bei. Auch damit wurde das Fest zu einer geselligen Sache bei der sich alle schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr freuen. Die Akteure haben jedenfalls bereits zugesagt. Deshalb nochmals ein herzliches Dankeschön an alle die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.










