Der VdK unterstützt alle Bemühungen zur Sicherung des Friedens und tritt für die Schaffung eines vereinten Europas ein
Traditionell am 2. Sonntag vor dem 1. Advent, dem 17. November 2024, lud die Stadt Walldorf, der Sozialverband VdK und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in die Friedhofskapelle ein.
In seiner Ansprache rief der 1. Vorsitzende des OV Walldorf, Matthias Renschler dazu auf, die Verantwortung für Frieden geschlossen zu tragen und gemeinsam - mit dem Sozialverband VdK - für Zusammenhalt und Solidarität, sowie für Demokratie und Freiheit für ein friedliches Europa einzutreten.
Der VdK Ortsverband Walldorf bedankt sich für die feierliche Gestaltung der Gedenkstunde durch Pfarrer Dr. Boch, für die musikalischen Beiträge der Stadtkapelle, dem Gesangverein Eintracht Germania und des Evangelischen Posaunenchors, sowie für das Abhalten der Ehrenwache durch die Reservistenkameradschaft und der Freiwilligen Feuerwehr. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen zum gemeinsamen Innehalten für Verständigung und Versöhnung.