Der VdK ist auch für junge Menschen interessant!

Viele meinen der VdK sei nur für Alte und Kriegsversehrte da, das ist ein überholter Eindruck. Der Sozialverband VdK Deutschland ist ein moderner Sozialverband geworden und vertritt vom kleinen Kind bis zum älteren Menschen alle Bürger im Bereich der sozialen Rechten, er vertritt viele junge Menschen, dass sie in dem behinderten Bereich zu ihrem Recht kommen.
Als Mitglied werden alle Menschen mit oder ohne Behinderung, also auch Jugendliche und jüngere Erwachsene, Unfallverletzte, Opfer von Gewalt, chronisch Kranke, Sozialversicherte, Versorgungsberechtigte, ältere Menschen und Rentner in den Verband aufgenommen.
So zahlen auch Mitglieder (auch Einzelmitglieder) bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres: nur monatlich € 3,50 (jährlich € 42,-)als Mitgliedsbeitrag.
So werden viele abgelehnte Schwerbehindertenanträge schon alleine anerkannt und genehmigt, wenn der VdK die Wiedersprungs-Klage übernimmt.
Veranstaltung|Inklusion|Behinderung|Teilhabe
Datum15.08.2025
Inklusives VdK-Sportwochenende
Junge Mitglieder aufgepasst – bald ist es wieder soweit!
Das inklusive VdK-Sportwochenende geht in die nächste Runde. Vom 15. bis 17. August 2025 findet die VdK-Freizeit für junge Mitglieder wieder statt. Unter dem Motto „Inklusion gelebt: Sport verbindet uns alle!“ gibt es erneut viel Spiel, Spaß und Freude für junge Menschen mit oder ohne Externer Link:Behinderung. Das VdK-Event richtet sich an Mitglieder im Alter von 10 bis 35 Jahren. Auch junge Nichtmitglieder sind willkommen.
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Datum15.08.2025
Uhrzeit10:00Uhr
–bis
Datum17.08.2025
Uhrzeit16:00Uhr
Wo?
Ort
Sportschule Baden-Baden-Steinbach
Yburgstraße 115
76534 Baden-Baden
Wer?
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
bw.vdk.de/aktuelles/veranstaltung/inklusives-vdk-sportwochenende/
=====================================
27.12.2024
„Wir wollen die jungen Menschen vom VdK begeistern!“
Von: Julia Nemetschek-Renz
Eine Handwerksmeisterin und ein Handwerksmeister, jahrelange Erfahrung im VdK-Ehrenamt und in der Beratung, viele neue Ideen und die Kraft, sie umzusetzen: Beste Voraussetzungen für die neu gewählten Vertreter der jungen Generation des VdK-Landesverbands. Im Interview erzählen Nicolai Gutting und seine Stellvertreterin Anita Hötzer, was sie in den nächsten vier Jahren anpacken werden, was sie verändern möchten und was sie sich wünschen für die jungen Mitglieder im Sozialverband VdK.
Externer Link:https://bw.vdk.de/politik/artikel/wir-wollen-die-jungen-menschen-vom-vdk-begeistern/