Kategorie Ortsverband Asselfingen-Rammingen

Bericht Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

es ist schon traditionell und schön, dass zur Hauptversammlung der Bürgersaal wieder bis auf den letzten Platz besetzt war.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Herrn Klaus Häberle wurde bei der anschließenden Totenehrung nicht nur den verstorbenen Mitgliedern gedacht, sondern auch den vielen gestorbenen Menschen in den Kriegsgebieten.

Es folgte der  Kassenbericht von Frau Brigitte Schweizer die detailliert über Einnahmen und Ausgaben berichtete. Die Kassenprüfer Herr Jürgen Eisele und Frau Petra Junginger bescheinigten der Versammlung eine ordnungsgemäße und einwandfreie Kassenführung.

Es folgte die obligatorische Kaffeepause bevor Herr Pfarrer Frank Lutz das erste Grußwort übernahm mit den Worten: „das Kostbarste ist die Zeit“

Er würdigte den VdK der den sozialen Zusammenhalt einfordert.

Frau Marianne Späth vom Kreisverband begrüßte die Mitglieder und Gäste und informierte über verschiedene Termine in 2025.

Herr Sergio Walz, Pflegeleiter bei der Diakonie, referierte über die Neuerungen in den Pflegegraden und die verschiedenen Möglichkeiten der Kombination in den Leistungen. Bei auftretenden Fragen und bei Bewältigung von Formularen können sich die Mitglieder jederzeit an die Diakonie wenden, bot Herr Walz an.

Im Jahresbericht informierte der Vorsitzende über die Aktivitäten während des Jahres und gab einen Ausblick für 2025, u.a. wurde die Planung Jahresausflug am 05.07.2025 vorgestellt.

Es folgte der Schriftführerbericht und der Bericht des stv. Vorsitzenden über die Mitgliederentwicklung. Bei dieser Gelegenheit wurde noch ein Geburtstagsständchen für das älteste Mitglied  Frau Margarete Schmiedel, 99 Jahre alt,  gesungen.

 Bürgermeister Armin Bollinger begann sein Grußwort „Eine Krise jagt die nächste, erst Corona, jetzt die Kriege“ . Der VdK stehe für sozialen Frieden und soziale Gerechtigkeit.

Die Entlastung des Vorstandes wurde vorgeschlagen von Herrn Armin Bollinger und einstimmig von der Versammlung angenommen.

Die Wahlleitung zur Wahl des gesamten Vorstandes und der Kassenprüfer übernahm der ehemalige Vorsitzende Herr Reinhold Schmid.

Wiedergewählt in offener Abstimmung wurde Herr Klaus Häberle zum Vorstandsvorsitzenden, Frau Brigitte Schweizer als Kassiererin, Frau Brigitte Künzel als Schriftführerin, Frau Brigitte Weber als Frauenvertreterin, Frau Christine Hördler in Abwesenheit zur Vertreterin Behinderte/Rentner, Frau Cornelia Böhm in Abwesenheit als Beisitzerin.

Neu in den Vorstand wurden einstimmig Herr Bernd Bader und Herr Johannes Steck als Beisitzer gewählt.

Der stv. Vorsitzende Herr Mathias Schröder und Herr Georg Steck als Beisitzer standen nicht mehr zur Wahl, da sie aus beruflichen und persönlichen Gründen ihr Amt nicht mehr ausüben können. Herr Mathias Schröder bedankte sich bei der Versammlung für die Erfahrungen und gemeinsame Aktivitäten während seiner Ehrenamtstätigkeit.

Der Vorsitzende Herr Klaus Häberle bedankte sich nochmals bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und bei der Schriftführerin Frau Brigitte Künzel für das darüber hinaus gehende Engagement im Laufe des Jahres und bei den Mitgliedern für den Zusammenhalt.

Dank wurde auch an die Landfrauen ausgesprochen für die gute Bewirtung und Unterstützung für den VdK.

Mit einem gemeinsamen Essen ging eine harmonisch verlaufende Hauptversammlung zu Ende.