Kategorie Ortsverband Remshalden

VdK Ortsverband Remshalden

Der VdK Ortsverband Remshalden wurde am 28. April 2004 gegründet. Er ist ein Zusammenschluss der Ortsverbände Grunbach, Buoch und Geradstetten. Zu Geradstetten gehörten auch die Ortsteile Hebsack und Rohrbronn.

Der Ortsverband bietet Ihnen erste Informationen zu sozialen Fragen und leitet Sie bei Bedarf an die entsprechenden kompetenten Stellen weiter.

Chronologie des Ortsverbandes Remshalden

VdK Grunbach

Am 1. September 1946 wurde der VdK Grunbach als Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands gegründet. Leider sind aus den ersten Jahren des Ortsverbandes keine Protokolle mehr vorhanden.

Der erste namentlich erwähnte Vorsitzende war Walter Frank (19. April 1949 – 9. März 1953).

Walter Haller übernahm den Vorsitz am 22. April 1988.

1996 feierte der VdK Grunbach sein 50-jähriges Jubiläum.

VdK Buoch

Der VdK Buoch wurde am 1. November 1946 gegründet. Zu den ersten Mitgliedern gehörten Maria und Otto Frank.

1997 zählte der VdK Buoch 14 Mitglieder, und der Vorsitzende war Eugen Eisenmann.

In der Hauptversammlung am 25. Oktober 2000 beschlossen Eugen Eisenmann (Buoch) und Walter Haller (Grunbach), dass sich der VdK Buoch ab dem 1. Januar 2001 dem VdK Grunbach anschließt. Seitdem bestand ein gemeinsamer Ortsverband, VdK Grunbach, unter der Leitung von Walter Haller.

VdK Geradstetten

Die Gründung des VdK Geradstetten fand im Februar 1948 in der Gaststätte „Krone“ in Geradstetten statt.

Erster Vorsitzender war Kamerad Elbelt (Februar 1948 – 1949). Es folgten die Vorsitzenden Grötschelt (1949 – ?), Richard Strebel (?? – ??), Otto Mayerle (?? – ??), Gerhard Lederer (1964? – 20. April 1990) und Richard Böhm (20. April 1990 – 12. März 2004).

Am 12. März 2004 wurde der VdK Geradstetten aufgrund fehlender Vorstandsmitglieder aufgelöst. Der letzte Vorsitzende des VdK Geradstetten, Richard Böhm, und der Vorsitzende des VdK Grunbach, Walter Haller, entschieden, dass der Ortsverband Geradstetten in den VdK Grunbach integriert wird. Das Vermögen des Ortsverbands Geradstetten ging in den VdK Grunbach über.

Zu Geradstetten gehörten die Ortsteile Hebsack und Rohrbronn.

VdK Remshalden

Nach der Integration des Ortsverbands Geradstetten in den VdK Grunbach wurde am 28. April 2004 in einer Hauptversammlung offiziell der neue VdK Ortsverband Remshalden gegründet. Als Vorsitzender wurde Walter Haller gewählt.

Walter Haller verstarb am 26. April 2010. Als kommissarische Vorstandsmitglieder leiteten Heinrich Bürhaus und Herbert Nagel bis zum 12. Juli 2012 die Geschäfte des Ortsverbands Remshalden.

Seit dem 12. Juli 2012 steht Theo Saile als Vorsitzender an der Spitze des Ortsverbands.

Der VdK Ortsverband Remshalden zählt zum Stand Dezember 2023 insgesamt 198 Mitglieder. Der Ortsverband bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Sozialrecht, an. Ratsuchende können sich an die Adresse des Ortsverbands wenden und erhalten Unterstützung, nützliche Tipps und Hilfen oder werden an die entsprechende kompetente Instanz des VdKs weitergeleitet.

Regelmäßige Treffen fördern die Verbindung unter den Mitgliedern des VdK. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

Theo Saile

(Vorsitzender)