Kategorie Ortsverband Blaustein

Besser gemeinsam, als allein

Miteinander klappt’s besser als allein


Drei VdK-Mitglieder erzählen, wie Selbsthilfegruppen bei der Bewältigung von Krankheiten und Problemen helfen können.


Der Sozialverband VdK ist eine der ältesten und größten Selbsthilfeorganisationen Deutschlands. Daneben gibt es eine Vielzahl von Gruppen zu fast allen gesundheitlichen und sozialen Themen – von den Anonymen Alkoholikern bis hin zu Zwangsstörungen. Bundesweit engagieren sich rund 3,5 Millionen Menschen in rund 100 000 Gruppen. Drei VdK-Mitglieder erzählen von ihren Erfahrungen.
Ulrich Nötzel hat Osteoporose und macht regelmäßig Gymnastik, die von einer Selbsthilfegruppe organisiert wird. „Das ist ein gutes Gefühl – man hält sich fit und trifft sich mit Gleichgesinnten“, sagt er. Als die Vorsitzende der Gruppe im sächsischen Annaberg vor drei Jahren erkrankte, erklärte er sich bereit, die ehrenamtliche Leitung der Gruppe zu übernehmen. „Das war ein heftiger Start“, erinnert er sich. Zwei Monate lang musste er sich einarbeiten und lernen, wie man Förderanträge stellt.


Gemeinsammehr Spaß


Heute läuft die Selbsthilfegruppe bestens. Neben der wöchentlichen Trocken- und Wassergymnastik gibt es mehrere gemeinsame Ausflüge im Jahr, die für alle erschwinglich sind. Nötzel lobt das gute Miteinander. „Wir wollen, dass sich die Mitglieder kennenlernen und nicht nur zum Funktionstraining kommen und anschließend wieder nach Hause gehen.“