Bericht von der Jahreshauptversammlung am 19. März 2025
Die Hauptversammlung des OV VdK Oberkochen fand am 19.03.2025
im Wirtshaus Scheerer Mühle, Oberkochen statt.
Es haben 38 stimmberechtigte Mitglieder teilgenommen.
Als Gast und Wahlleiterin nahm Frauenbeauftragte Frau Sonja Bäurle vom VdK-Kreisverband Aalen teil.
Kurz nach 15.00 Uhr eröffnete OV-Vorsitzender Franz Lergenmüller die Versammlung. Er begrüßte alle Teilnehmer sowie vom VdK Kreisverband Frau Sonja Bäurle, sowie den Ehrenvorsitzenden Josef Brunnhuber und das Ehrenmitglied Roland Wanner.
- Grußworte des Gastes Sonja Bäurle (Kreisverband (KV) Aalen)
Sie überbrachte die Grüße vom gesamten KV und wünschte einen guten Verlauf der Veranstaltung.
- Bericht des Vorsitzenden (Franz Lergenmüller)
Die wichtigsten Ereignisse waren neben Veranstaltungen des KV, an denen verschiedene Mitglieder des Vorstands teilnahmen, die durchgeführten Reisen (Mainschleife Volkach und Zuckerbäcker). Hinzu kam der Infonachmittag mit Frau Apothekerin Silvia Heubeck und die Adventsfeier am ersten Adventssonntag im Mühlensaal. Nicht unerwähnt blieben die Mitgliederversammlung und auch die Kranzniederlegung am Ehrenmal am Volkstrauertag.
Eine besondere Erwähnung und besonderer Dank galt den vielen Spendern, die die Adventsfeier erst ermöglichten.
- Bericht des Kassierers für 2024 (Günther Heel)
Günther Heel konnte von 11.289 € Einnahmen und 13.031 € Ausgaben berichten, wobei er auf die grobe Zusammensetzung jeweils einging.
- Bericht der Kassenprüfer (Ludwig Wunderle)
Ludwig Wunderle führte aus, dass insgesamt 195 Belege geprüft wurden und es keine Beanstandungen bzgl. der Buchführung gab. Er empfahl den Anwesenden die Entlastung des Kassierers.
- Aussprache zu den Berichten - Hierzu gab es keine Wortmeldungen.
- Entlastung der Vorstandschaft
Sonja Bäurle führte die Entlastung der Vorstandschaft durch. Diese wurde einstimmig per Akklamation erteilt.
Wahlen des Vorstandes und der Beisitzer/innen
Sonja Bäurle führte dann auch die Wahlen durch. Diese wurden nach Abstimmung offen vorgenommen. Es gab für jedes Amt nur einen Bewerber/in. Sämtliche Bewerber/innen wurden einstimmig gewählt:
- Wahl der/s Vorsitzenden: Franz Lergenmüller
- Wahl der/s stv. Vorsitzenden: Günther Heel
- Wahl der/s Schriftführer/in: Günther Heel
- Wahl der/s Kassierer/in: Günther Heel
- Wahl der Frauenbeauftragten: Rosemarie Wingert
- Wahl Beisitzer/in Veranstaltungen und Besuche: Rosemarie Wingert
- Wahl Beisitzer/in Veranstaltungen: Marlene Bliem
- Wahl Beisitzer/in Ausflüge und Reisen: Monika Maier
- Wahl Beisitzer/in Barrierefreiheit: Susanne Trier
- Wahl Beisitzer/in Homepage und Internetauftritt: unbesetzt
- Lotse/in (Sozial- und Wohnberatung): Irina Siebert
- Wahl der Kassenprüfer: Peter Schupke und Ludwig Wunderle
Bericht zu den geplanten Reisen 2025 (Monika Maier)
Ausblick zum Ausflug mit der Öchsle-Bahn
von Warthausen(bei Biberach/Riss) nach Ochsenhausen.
Diese findet am 17.Juli 25 statt. Wir fahren mit der Öchslebahn (Dampflok, Schmalspurbahn) von Warthausen nach Ochsenhausen. Dort nehmen wir das Mittagessen im Gasthaus Adler ein. Anschließend besuchen wir mit einer Führung die Basilika St. Georg. Sehens- und hörenswert ist die dortige Orgel. Gegen 17.30 Uhr wollen wir die Rückreise antreten. Der Reisepreis beträgt 50 € für Mitglieder und 55 € für Nichtmitglieder.
Ausblick zum Ausflug nach Regensburg
Der nächste Ausflug führt uns nach Regensburg und dort ins Schloss Emmeram (Wohnsitz von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis). Uns erwartet eine ca. 90-minütige Führung durch das Schloss.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Schloss leider nicht barrierefrei ist. Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Schiff von Regensburg bis zur Walhalla und zurück. Gegen 17 Uhr wird die Heimfahrt angetreten. Die Preise dafür stehen noch nicht fest.
Ausblick zu geplanten Veranstaltungen 2025 (Franz Lergenmüller)
-
Infonachmittag am 09.04.25 – Thema: Patientenverfügung
(Dr. med. Peter Schäfer)
- Infonachmittag am 08.10.25 – Thema: Vorsorgevollmacht (RA-Büro Schulle)
- Volkstrauertag am 16.11.2025 am Ehrenmal im städtischen Friedhof wahrscheinlich wieder um 11.30 Uhr
- Adventsfeier am 07.12.25 um 16 Uhr im Mühlensaal
- Anträge - Es wurden keine Anträge eingereicht.
- Verschiedenes - Hierzu gab es auch keine Wortmeldungen.
Für Frau Schuhbauer und Frau Bäurle gab es je einen Blumenstrauß.
Kurz nach 16.00 Uhr konnte Franz Lergenmüller die Versammlung schließen und entließ die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen.