Kategorie Ortsverband Laudenbach (Bergstraße)

Bericht über den Tagesausflug nach Worms und in die Pfalz

Fotocollage
Fotocollage © Gerhard Neuschl

Endlich war es soweit, der VDK- Ausflug konnte nach gründlicher Vorbereitung starten. 49 Mitreisende freuten sich auf einen interessanten Tag und auch der Wettergott war uns hold.

Los ging es mit unserem komfortablen Bus und dem besten Busfahrer aller Zeiten Richtung Worms. Schon von weitem begrüßten uns das Nibelungentor und der Dom St. Peter. Unter dem Nibelungentor, fast am Rhein, gab es für die hungrigen Mäuler das bewährte Frühstück „Worscht, Weck und Woi“, vorbereitet und aufgetischt von den fleißigen Helfern des Ortsverbands.

So gestärkt und nach angemessener Pause ging es weiter in die geschichtsträchtige Kaiserstadt Worms, Stadt der Nibelungen, wo Hagen der Sage nach den Nibelungenschatz im Rhein versenkte, Luther sich weigerte, seine 95 Thesen zu widerrufen, deren jüdische Stätten seit 2021 Welterbestatus genießen und die nicht zuletzt durch den prachtvollen, romanischen Dom St. Peter beeindruckte. Hierzu bekamen wir von unserem Reiseführer Fabio bei der einstündigen Stadtrundfahrt auf humorvolle Art und Weise viel historisches Wissen vermittelt, um danach bei der spannenden Domführung viel über Entstehung, Geschichte und religiöse Hintergründe zu erfahren

Nach soviel Information war dann eine Kaffeepause fällig. Danach ging es weiter auf der Deutschen Weinstraße Richtung Bad Dürkheim, unserem nächsten Ziel.

Hier bewunderten wir das größte Fass der Welt, es fasst 1.700.000 Liter, atmeten die gute Luft bei einem Spaziergang entlang des Gradierwerks ein, wo Salzwasser aus der Heilquelle über Reisigwände rieselt und hatten noch eine Stunde Freizeit, um im Kurpark zu flanieren.

Ja, und endlich ging es für viele zum „Höhepunkt des Tages“, nach Bobenheim- Roxheim zu Alex, dem schmerzlich vermissten ehemaligen Wirt der Rose, dem „Laudenbacher Griechen“, wo wir köstlich speisten, nette Gespräche führten, um dann müde und zufrieden gegen 20:00 Uhr wieder im schönen Laudenbach anzukommen. (GW)