Bericht Advensfeier 07. Dezember

Traditionelle Adventsfeier beim VdK-Ortsverband Argenbühl.
Ganz nach dem Motto: Gemeinsam statt einsam
Am Samstag vor dem 2. Advent veranstaltete der VdK Ortsverband Argenbühl seine alljährliche Adventsfeier. Trotz vieler krankheitsbedingter Absagen konnte der Stellvertretende Vorsitzende Xaver Prinz knapp 40 Mitglieder und Gäste begrüßen, unter ihnen auch Bürgermeister Herr Roland Sauter.
Im Anschluss berichtete Herr Sauter zu aktuellen Themen aus Argenbühl. Er sprach die Hintergründe zur kontroversen Diskussion über die zukünftigen zwei Grundschulstandorte Ratzenried und Eisenharz an und wie schwierig es war, letztendlich eine Entscheidung zu treffen. Er erläuterte den Fortschritt des Breitbandausbau in der Gemeinde und welche Auswirkung die Anpassung der kommunalen Grundsteuer Hebesätze auf die Grundstückbesitzer haben wird.
Der Stellvertretende Vorsitzende bedankte sich bei allen, die sich für den Ortsverband ehrenamtlich engagieren. Die seit Jahren steigenden Mitgliederzahlen im VdK Landesverband und vor allem im Ortsverband Argenbühl zeigen, dass immer mehr Menschen die Hilfe des VdK in Anspruch nehmen. Nach der Ehrung der Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde noch das Thema „Enkeltrick-Anrufe“ angesprochen. Herr Prinz versuchte die Anwesenden zu sensibilisieren, da aktuell eine Häufung solcher betrügerischer Anrufe in Argenbühl zu beobachten ist.
Zwei Musikanten sorgten dafür, dass eine vorweihnachtliche Atmosphäre entstand. Bei Kaffee und Kuchen wurden gemeinschaftlich Weihnachtslieder gesungen und Gedichte vorgetragen.