Ausflug mit der Öchslebahn

Nachdem in den letzten Tagen die Wetterprognosen etwas unsicher waren, konnte eine Gruppe des VdK Ortsverbands Gruibingen und ihre Gäste am 5. September bei strahlend blauen Himmel den Ausflug starten. Nach zügiger Fahrt erreichten wir den Bahnhof in Ochsenhausen. Nun blieb etwas Zeit den Ort zu erkunden. Hier konnten die einen die barocke Kirche St. Georg im weltberühmten Kloster kurz erkunden, wer mochte fand in einem Café Erfrischung. Eine besondere Überraschung erwartete die Besucher des „Krümel- Cafés“ in der Bahnhofsstraße. Gab es doch hier in englischer Nostalgie u.a. englische Scones mit „clotted cream“, wie beim Tennisturnier in Wimbledon.
Rechtzeitig zur Einfahrt des Öchsle‘s waren alle wieder am Bahnhof. Sofort bot die Rauchwolke der ankommenden Lok 99 788 das nostalgische Geruchserlebnis einer Dampfzugsfahrt. Die 70 jährige Lok hätte mit vielen von uns Geschichten aus ihrem Leben austauschen können. Vor ihrem Einsatz als Öchsle war sie im Elbetal bei Radebeul unterwegs. In den für uns reservierten Donnerbüchsen machten wir es uns auf „bequemen“ Bänken der Holzklasse gemütlich und genossen das Geruchs- und Sounderlebnis einer etwa einstündigen Bahnfahrt in den 50er Jahren bis nach Warthausen.
Unterwegs wurden die Fahrkarten noch wie früher gelocht, im Speisewagen gab es ein spezielles „Öchlsebier“. Das geplante Gruppenfoto vor der Lok am Zielort musste leider ausfallen, da diese dringend im Depot Energie tanken musste.
Vorbei am heiligen Berg Oberschwabens, dem Bussen, ging es nun nach Zwiefalten. Hier konnten wir bei einer Führung durch die barocke Klosterkirche viel über den Prunk und die Kultur dieser Zeit erfahren. Die Kirche sei in der „Barockolympiade“ Träger der meisten Goldmedaillen, noch vor Ochsenhausen.
Nach so viel Vergangenheit und Kultur hatten wir eine deftige Vesper im Klosterbräu oder einem guten Café verdient.
Nach abwechslungsreicher Fahrt durchs Lautertal erreichten wir zufrieden unseren Ausgangspunkt.
Hier galt es noch mit einem kleinen Geschenk Abschied von unserem Fahrer Gerhard zu nehmen, der nun in seinen verdienten Ruhestand geht. Unser Dank gebührt ihm für die sichere Fahrt bei so vielen Ausfahrten und dem Organisationsteam im Vorstand für den wunderschönen Ausflug.