Kategorie Kreisverband Leonberg

Armut unter Rentnern wächst – Sozialverband VdK Baden-Württemberg fordert solidarische Rentenversicherung

 

Es ist ein trauriger Rekord: Die Zahl der armutsgefährdeten Rentnerinnen und Rentner hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts kletterte die Quote von 18,4 Prozent im Jahr 2023 auf 19,6 Prozent. Insgesamt sind rund 3,54 Millionen Rentnerinnen und Rentner armutsgefährdet, das entspricht 
einer Zunahme von 300.000 Menschen. 
Und Altersarmut ist weiblich: In der Altersgruppe 65plus liegt die 
Armutsgefährdungsquote der Frauen bei 21,6 Prozent, 
die der Männer bei 17,1 Prozent. Und die Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter steigt: Immer mehr Menschen beziehen Sozialhilfe im Alter, aktuell 730.305 Menschen. 

„Mehr als 730.000 Rentnerinnen und Rentner bekommen schon heute Sozialhilfe im Alter – obwohl sie ihr Leben lang hart gearbeitet, Steuern bezahlt und Beiträge entrichtet haben. Das ist entwürdigend und 
ungerecht!“, sagt VdK-Landesvorsitzender Hans-Josef Hotz
„Wir fordern eine Rente, die alle Menschen vor Armut schützt! Das wird uns nur dann gelingen, wenn endlich auch alle Menschen in die 
Rentenversicherung einzahlen, solidarisch und gemeinsam.
 Alle heißt: Auch die Menschen mit den breiteren Schultern 
in unserem Land – Politiker, Anwälte und Unternehmer
Sie haben bis jetzt nämlich ihre eigenen Versorgungssysteme.“