Kategorie Ortsverband Todtnau-Schönau

Alles andere als verstaubt: Der VdK-Ortsverband blickt auf aktives Jahr zurück

Cartoon von Phil Hubbe: Der bekannte bebrillte Moderator des "Millionär"-Quiz auf einem Stuhl und vor einem Bildschirm sitzend im grauen Anzug fragt " Ihm gegenüber sitzt auch an einem Bildschirm eine Kandidatin im grünen Kleid mit Hochsteckfrisur, an ihrem Stuhl lehnt eine lila/pinkfarbene Gehhilfe. Sie wirkt ratlos. Ihre Sprechblase: "Äh... D?" - Zur Auswahl stehen A Inklusion, B Inquisition, C Invasion und D Illussion.
Zur Auswahl steht: A Inklusion, B Inquisition, C Invasion und D Illusion. © Cartoonist Phil Hubbe

TODTNAU/SCHÖNAU. Noch vor einem knappen Jahr stand der Ortsverband des Sozialverbands VdK kurz vor der Auflösung. Inzwischen hat eine neue Vorstandschaft die Leitung übernommen und arbeitet intensiv daran, dem vielfach als „verstaubt“ wahrgenommenen Sozialverband VdK ein zeitgemäßes Gesicht zu geben – ein Wandel, der sich auch in der jüngsten Hauptversammlung zeigte.

Rückblick

In ihrem Rückblick berichtete die Ortsvorsitzende Verena Diemer von einem aktiven Jahr. Viel sei geschehen – und der rund 200 Mitglieder starke Ortsverband versuche in verschiedensten Bereichen aktiv zu sein. Mit einem gelungenen Herbstfest zum Auftakt und der stimmungsvollen Veranstaltung „Zimtduft und Leuchtsterne“ in der Adventszeit konnte man viele Mitglieder begeistern – trotz der begrenzten Auswahl an barrierefreien Veranstaltungsräumen in der Region. Doch der VdK Todtnau-Schönau versteht sich längst nicht nur als klassischer "Festleverein": Auch inhaltlich setzte der Ortsverband wichtige Impulse: Zwei gut besuchte Vorträge zu den Themen „Mentale Gesundheit“ sowie „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ fanden im barrierefreien katholischen Pfarrsaal in Schönau statt. Darüber hinaus setzt sich der Ortsverband für das Thema Barrierefreiheit ein, beispielsweise bei einer Ortsbegehung zur Barrierefreiheit an der Bushaltestelle in Schlechtnau.

Kassierer Kosmas Kammermeier konnte von einem soliden Kassenstand berichten – auch finanziell ist der Ortsverband stabil aufgestellt.

Ausblick

Auch für die kommende Zeit hat sich der Ortsverband viel vorgenommen: Unter dem Motto „VdK-Städtlirunden“ werden am 12. Mai in Schönau und am 25. Juni in Todtnau Begehungen mit Gemeinderäten durchgeführt – ausgestattet mit Rollstühlen, Rollatoren und Blindenstöcken, um auf Barrieren im Alltag aufmerksam zu machen. Zudem findet am 19. Mai ein weiterer Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vollmacht“ statt, diesmal mit Volker Hess vom Betreuungsverein Lörrach.

Wahlen

Im Vorstand kam es zudem zu personellen Neubesetzungen. Die bisherige Beisitzerin Angela Gutmann wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und folgt damit auf Friedrich Busse (85), der aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist. Zurückgetreten war auch Beisitzer Joachim Dix. Neu als Beisitzer gewählt sind Roswitha Philipp (Fröhnd), Rüdiger Hasberg (Todtnau) und Albert Kiefer (Fröhnd). Die Positionen des ersten Vorsitzenden, der Schriftführerin, des Kassierers sowie der Frauenvertreterin bleiben bis zur regulären Wahl im kommenden Jahr unverändert. Zur neuen Revisorin wurde Erika Melch bestimmt.

Und sonst

Ursula Rödel, Frauenbeauftragte des Kreisverbands Lörrach, dankte der Vorstandschaft für ihr großes Engagement. Auch Bürgermeister Peter Schelshorn aus Schönau überbrachte Grüße – auch in Vertretung seines Kollegen Oliver Fiedel aus Todtnau.