"Aktuelle Meldungen"

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen zu unseren Kernthemen Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Frauen und soziale Gerechtigkeit.
KategorieAktuelle Meldung|Ehrenamt
07.07.2025
Interview: „Menschen Ideen, Räume und Unterstützung geben“
Von: Claudia Kepp
Knapp 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – 60.000 sind im VdK aktiv. Katarina Peranić, Gründungsvorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, verrät, warum Ehrenamt glücklich und stark macht.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
02.07.2025
Erstmal in die Hausarztpraxis
Von: Bettina Schubarth
Der VdK plädiert für das Primärarztsystem in der ambulanten Behandlung. Das heißt, dass der erste Weg immer in die Hausarztpraxis führen soll. Klare Behandlungsabfolgen schaffen so mehr Patientensicherheit und bessere Informationsflüsse.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/erstmal-in-die-hausarztpraxis-primaerarztsystem/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheitssystem
30.06.2025
Gesundheitswesen nachhaltig finanzieren
Von: Bettina Schubarth
Gesundheit muss für alle bezahlbar sein. Immer höhere Krankenkassenbeiträge zur Kostendeckung lehnt der Sozialverband VdK mit aller Entschiedenheit ab. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert rasche Weichenstellungen von der Bundesregierung.
=====================================
KategorieVdK-Zeitung|Aktuelle Meldung|Wohnen
29.06.2025
Zwei Generationen in einer WG
Von: Jörg Ciszewski
Für Studierende oder Azubis sind die Mieten häufig zu hoch. Ältere Menschen haben in ihren Wohnungen oft noch Platz. Der Verein „Sonay soziales Leben“ hilft mit dem Projekt „Generationen-WG“, eine Brücke zwischen Jung und Alt zu schlagen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/zwei-generationen-in-einer-wg/
====================================
KategorieAktuelle Meldung|Pflegeversicherung|Gesundheitssystem
27.06.2025
Abrechnungen kontrollieren, Fehler melden
Von: Jörg Ciszewski
Ob mit betrügerischer Absicht, versehentlich oder fahrlässig: Im Gesundheitswesen entstanden in 2022 und 2023 durch Fehler mehr als 200 Millionen Euro Schaden. Der VdK rät dazu, Abrechnungen zeitnah zu kontrollieren und Fehler zu melden.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/abrechnungen-kontrollieren-fehler-melden/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheitssystem
25.06.2025
Wenn der Kassenbeitrag zum Armutsrisiko wird
Von: Jörg Ciszewski
Ein VdK-Mitglied kann nach der Trennung von ihrem verbeamteten Ehemann nicht wieder in die GKVkurz fürGesetzliche Krankenversicherung kurz für Gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Die sogenannte 9/10-Regelung greift hier nicht. Der VdK sieht die bestehende Gesetzeslage sehr kritisch und fordert Änderungen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Behinderung im Job
24.06.2025
Fokus auf den inklusiven Arbeitsmarkt
Von: Jörg Ciszewski
Die neue Regierung tritt auf dem Weg zu einem inklusiveren Arbeitsmarkt auf die Bremse und will die Förderung von Behindertenwerkstätten aus der Ausgleichsabgabe wieder stärken. Der VdK sieht das kritisch.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/fokus-auf-den-inklusiven-arbeitsmarkt/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente
19.06.2025
Lücke bei betrieblicher und privater Vorsorge
Von: Julia Frediani
Fast vier von zehn Beschäftigten fehlt eine betriebliche oder private Altersvorsorge, um Lücken bei der gesetzlichen Rente auszugleichen. Das geht aus dem Alterssicherungsbericht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMASkurz fürBundesministerium für Arbeit und Soziales) hervor.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
19.06.2025
Elektronische Patientenakte: So kommt man an seine Daten
Von: Christina Liebeck
Immer mehr Menschen möchten wissen, was in ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert ist. Das ist möglich – wir zeigen, wie es geht.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Frauen|Klima & Mobilität
06.06.2025
Klimawandel trifft Frauen stärker
Von: Kristin Enge
Der aktuelle Gleichstellungsbericht der Bundesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel und seine Folgen Frauen und Menschen mit geringen Einkommen besonders hart treffen. Er wurde im Frühjahr vom Kabinett verabschiedet.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/klimawandel-trifft-frauen-staerker/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Pflege|Pflege zu Hause
05.06.2025
Pflegende Angehörige benötigen konkrete Unterstützung
Von: Julia Frediani
Die bisherigen Pläne der Bundesregierung für eine bessere Entlastung von pflegenden Angehörigen müssen nach Einschätzung des Sozialverbands VdK erheblich erweitert werden.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
04.06.2025
Vertrauen in den Sozialstaat ist erschüttert
Von: Julia Frediani
Studien zeigen: Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat ein geringes Vertrauen in den deutschen Sozialstaat – sowohl in seine langfristige Finanzierbarkeit als auch in die Gerechtigkeit der Verteilung von sozialen Leistungen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/studien-vertrauen-in-sozialstaat-erschuettert/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
03.06.2025
Viele Menschen rutschen unter die Armutsgrenze
Von: Jörg Ciszewski
Immer mehr Menschen in Deutschland können sich immer weniger leisten. Laut Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands muss fast jeder sechste Mensch in Deutschland als arm eingestuft werden.
=====================================
Aktuelle Meldung|Ehrenamt
01.06.2025
Kommentar: Alles geht zusammen
Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Anpacken, mitmachen, mithelfen, zusammen was auf die Beine stellen. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie vielleicht eine oder einer der Millionen ehrenamtlich Engagierten in Deutschland.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-alles-geht-zusammen/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente
31.05.2025
Überkommene Privilegien hinterfragen: Beamte in die Rentenversicherung
Von: Julia Frediani
Der Sozialverband VdK unterstützt Vorschläge aus dem Bundesarbeits- und -sozialministerium, dass auch Beamtinnen und Beamte in die gesetzliche Externer Link:Rentenversicherung einzahlen sollen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Sozialpolitik|Soziale Gerechtigkeit
28.05.2025
Deutschland muss sozial gerechter werden
Von: Julia Frediani
Die neue Bundesregierung hat ihre Geschäfte aufgenommen. Bundeskanzler Merz rief in seiner ersten Regierungserklärung zu einer „gemeinsamen Kraftanstrengung“ auf. Nach Ansicht des VdK muss die Regierung Deutschland sozial gerechter machen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Pflege|Pflege zu Hause
16.05.2025
Pflege auf Distanz: Die unsichtbaren Pflegenden
Von: Annette Liebmann
Viele Pflegende leben nicht mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen zusammen. Die Pflege auf Distanz ist eine besondere Herausforderung. Mit einer guten Organisation kann dieser Spagat zwischen zwei Welten gelingen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/pflege-auf-distanz-die-unsichtbaren-pflegenden/
====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
14.05.2025
Private Krankenversicherung: „Teuer ist nicht automatisch top“
Von: Kristin Enge
Die private Externer Link:Krankenversicherung bietet nicht automatisch den besseren Schutz im Krankheitsfall. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in einem aktuellen Test. Sie hat insgesamt 1245 Tarifkombinationen geprüft.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
12.05.2025
Lebensmittel immer teurer – VdK fordert Maßnahmen, um Verbraucher zu entlasten
Lebensmittel kosten aktuell durchschnittlich 30 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Menschen mit geringen Einkommen und kleinen Renten sind damit vor große finanzielle Herausforderungen gestellt.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
10.05.2025
„Das Rettungswesen ist schlecht aufgestellt“
Von: Jörg Ciszewski
Das deutsche Rettungsdienstwesen stößt an seine Grenzen. Die Björn-Steiger-Stiftung sieht die Notfallversorgung durch den Bund nicht mehr sichergestellt und hat Verfassungsklage eingereicht. Auch der VdK erkennt Lücken in der Versorgung.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente|Pflegeversicherung|Gesundheitssystem
09.05.2025
Auf Zuwanderung angewiesen: Der Sozialstaat wird von vielen mitgetragen
Von: Julia Frediani
Die Zuwanderung spielt eine immer größere Rolle bei der Stärkung der Sozialversicherungen. Ohne Zuzug aus dem Ausland würde die arbeitende Bevölkerung schrumpfen, die Externer Link:Sozialversicherungsbeiträge wären höher als heute.
=====================================
VdK-Zeitung|Aktuelle Meldung
08.05.2025
Erinnerungen der letzten Zeitzeugen: Kriegskinder berichten von der Befreiung Deutschlands
Von: Annette Liebmann
Vor 80 Jahren – am 8. Mai 1945 – endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Städte lagen in Schutt und Asche, Millionen von Menschen litten Hunger, waren ohne Obdach oder auf der Flucht.
=====================================
Aktuelle Meldung|Pflegeversicherung
07.05.2025
Pflegeversicherung in Finanznot
Von: Jörg Ciszewski
Im Februar hat erstmals eine Pflegekasse, nämlich die SVLFGkurz fürSozialversicherung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, finanzielle Hilfe beantragen müssen. Auf die Versicherten hat das zunächst keine Auswirkungen. Die finanzielle Situation der Externer Link:Pflegeversicherung ist jedoch generell schwierig.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Teilhabe
05.05.2025
Europäischer Protesttag am 5. Mai: Ohne Barrieren und Diskriminierungen
Von: Kristin Enge
Jedes Jahr am 5. Mai gehen die Menschen auf die Straße, um für die Externer Link:Gleichstellung von Menschen mit Externer Link:Behinderung zu protestieren. Auch der Sozialverband VdK fordert, in der kommenden Legislatur wichtige Vorhaben umzusetzen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Barrierefreiheit
30.04.2025
Alterdiskriminierung weit verbreitet – Fast jeder Zweite in Deutschland betroffen
Von: Robert Manu
45 Prozent der Menschen ab 16 Jahren haben in Deutschland bereits Benachteiligungen aufgrund ihres Alters erfahren – das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit
29.04.2025
Kommentar: Sozialstaat schafft Rendite
Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem. Seine Zollpolitik bewirkte einen satten Crash an der Börse. Die Aktienkurse stürzten sofort ab und fahren seither Achterbahn.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-sozialstaat-schafft-rendite/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Sozialrecht|Grundrente
28.04.2025
VdK klagt für gerechtere Grundrente
Von: Jörg Ciszewski
Einen Grundrentenzuschlag kann erhalten, wer lange gearbeitet und dabei wenig Geld verdient hat. Das Gesetz zur Externer Link:Grundrente benachteiligt nach Auffassung des Sozialverbands VdK aber in bestimmten Fällen Eheleute und Mütter.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/vdk-klagt-fuer-gerechtere-grundrente/
=====================================
Aktuelle Meldung|Rente|Mütterrente
25.04.2025
Überfällige Anerkennung für unbezahlte Sorgearbeit
Von: Julia Frediani
Die politischen Zeichen stehen gut, dass die neue Bundesregierung die Mütterente ausweiten wird. Frauen, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, sollen dann nicht mehr nur 2,5 Rentenpunkte, sondern drei pro Kind erhalten.
=====================================
Behinderung im Job|Barrierefreiheit|Teilhabe
22.04.2025
„Ich war schon immer eine Kämpferin“
Von: Jörg Ciszewski
Heike Heubach ist die erste gehörlose Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Der VdK sprach mit ihr über ihren Gerechtigkeitssinn, den Bundestag als Arbeitgeber und über die manchmal respektlose Diskussionskultur im Parlament.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/ich-war-schon-immer-eine-kaempferin/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Sozialpolitik|Bundestagswahl 2025
17.04.2025
Koalitionsvertrag: VdK fordert Lösungen statt Leerstellen
Von: Julia Frediani
Der Sozialverband VdK bewertet die sozialpolitischen Pläne im Koalitionsvertrag der möglichen Regierungsparteien CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands als „verbesserungswürdig und teilweise unkonkret“.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente|Rentenbesteuerung
12.04.2025
Steuern und Rente: Wer muss eine Steuererklärung machen?
Von: Kristin Enge
Rentnerinnen und Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, wenn ihre steuerpflichtigen Einkünfte über dem jährlichen Grundfreibetrag liegen. Wir klären wichtige Fragen rund um das Thema Steuer und Rente.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/steuern-rente-steuererklaerung-grundfreibetrag/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung im Job|Teilhabe
11.04.2025
Weltpremiere mit Prothese: John McFall wird erster Para-Astronaut der Geschichte
Von: Sebastian Heise
In den kommenden Jahren soll erstmals ein Mensch mit Externer Link:Behinderung ins Weltall fliegen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA nahm den Briten John McFall, der eine Beinprothese trägt, ins Astronautenteam auf.
====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
09.04.2025
Gesetzlich Versicherte warten lange auf Facharzttermine
Von: Kristin Enge
Patientinnen und Patienten müssen oft viel Geduld haben, wenn sie einen Termin in einer Facharztpraxis benötigen. Der Terminservice, der bundesweit über die Rufnummer 116 117 zu erreichen ist, soll bei der Vermittlung helfen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Behinderung im Job
08.04.2025
Behinderung im Arbeitsleben: SBV stärken
Schwerbehindertenvertretungen leisten wichtige Arbeit für die Externer Link:Teilhabe von Menschen mit Externer Link:Behinderung. Der Sozialverband VdK setzt sich daher für die Verbesserung ihres Rechtsstatus ein.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/schwerbehindertenvertretungen-staerken/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Teilhabe
05.04.2025
Fliegen mit Behinderung: Fluggastrechte müssen verbessert werden
Von: Lisa John
Seit zwölf Jahren liegt die Novellierung der europäischen Fluggastrechteverordnung auf Eis. Vor allem für Menschen mit Externer Link:Behinderung ist das ein Problem.
=====================================
Aktuelle Meldung|Gesundheit|Reha
04.04.2025
Geriatrische Reha in Gefahr
Von: Annette Liebmann
Eine geriatrische Reha ist speziell auf die Bedürfnisse Älterer ausgerichtet und soll Pflegebedürftigkeit nach Erkrankung oder Unfall vermeiden. Doch es gibt immer weniger Rehaplätze – dabei wird der Bedarf in der Zukunft stark steigen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/geriatrische-reha-in-gefahr/
=====================================
02.04.2025
Digitale Barrierefreiheit wird verpflichtend: Fragen und Antworten zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Von: Christina Liebeck
Viele Produkte und Dienstleistungen für Verbraucherinnen und Verbraucher müssen nach dem 28.6.2025 barrierefrei sein. Denn dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu lesen Sie hier.
=====================================
Aktuelle Meldung|Pflege
01.04.2025
Mehr Pflegebedürftige nehmen Leistungen in Anspruch
Von: Jörg Ciszewski
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist deutlich gestiegen. Das hat auch positive Gründe: Pflegebdürftigkeit wird über die Pflegegrade besser erfasst. Dass mehr Betroffene Leistungen beanspruchen können, ist für den Sozialverband VdK ein Fortschritt
===================================