Kategorie Ortsverband Gundelsheim-Offenau

"Aktuelle Meldungen"

.
© VdK WH

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen zu unseren Kernthemen Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Frauen und soziale Gerechtigkeit.

 

Aktuelle Meldung|Gesundheit|Reha

04.04.2025

Geriatrische Reha in Gefahr

Von: Annette Liebmann

Eine geriatrische Reha ist speziell auf die Bedürfnisse Älterer ausgerichtet und soll Pflegebedürftigkeit nach Erkrankung oder Unfall vermeiden. Doch es gibt immer weniger Rehaplätze – dabei wird der Bedarf in der Zukunft stark steigen.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/geriatrische-reha-in-gefahr/

=====================================

02.04.2025

Digitale Barrierefreiheit wird verpflichtend: Fragen und Antworten zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Von: Christina Liebeck

Viele Produkte und Dienstleistungen für Verbraucherinnen und Verbraucher müssen nach dem 28.6.2025 barrierefrei sein. Denn dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu lesen Sie hier.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/fragen-und-antworten-rund-um-das-barrierefreiheitsstaerkungsgesetz-bfsg/

=====================================

Aktuelle Meldung|Pflege

01.04.2025

Mehr Pflegebedürftige nehmen Leistungen in Anspruch 

Von: Jörg Ciszewski

Die Zahl der Pflegebedürftigen ist deutlich gestiegen. Das hat auch positive Gründe: Pflegebdürftigkeit wird über die Pflegegrade besser erfasst. Dass mehr Betroffene Leistungen beanspruchen können, ist für den Sozialverband VdK ein Fortschritt

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/mehr-pflegebeduerftige-nehmen-leistungen-in-anspruch/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Rente

31.03.2025

Rentenerhöhung von 3,74 Prozent – Auszahlungsänderungen im Frühjahr

Von: Julia Frediani

Rentnerinnen und Rentner werden in den kommenden Monaten mehrfache Änderungen in den Auszahlungen der Deutschen Externer Link:Rentenversicherung (DRVkurz fürDeutsche Rentenversicherung) bemerken.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/rentenerhoehung-2025-auszahlungsaenderungen-im-fruehjahr/
 

=====================================

Aktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitsvorsorge

29.03.2025

IGeL: Fragwürdige Selbstzahlerleistungen

Von: Kristin Enge

Aus Unwissenheit geben Patientinnen und Patienten viel Geld für Individuelle Gesundheitsleistungen aus, die nichts nützen.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/igel-fragwuerdige-selbstzahlerleistungen/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Frauen|Gleichberechtigung

28.03.2025

Trotz Arbeit: Viele Frauen finanziell abhängig vom Partner oder von Sozialleistungen

Von: Kristin Enge

53 Prozent der arbeitenden Frauen können mit ihrem Einkommen nicht langfristig für sich selbst vorsorgen. Müssen sie für sich und ein Kind aufkommen, sind es sogar 70 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der DGBkurz fürDeutscher Gewerkschaftsbund in einer aktuellen Studie.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/viele-frauen-sind-finanziell-abhaengig-von-partnern-oder-sozialleistungen/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung

27.03.2025

Sozialen Ausgleich verstärken

Von: Kristin Enge

Deutschland hat in seinem Kampf gegen Armut und Externer Link:Einkommensungleichheit nachgelassen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI).

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/sozialen-ausgleich-verstaerken/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit

26.03.2025

Immer mehr Menschen vertrauen dem VdK

Von: Julia Frediani

Deutschlands größter Sozialverband wächst und wächst: In allen 13 VdK-Landesverbänden sind im vergangenen Jahr die Mitgliederzahlen gestiegen.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/immer-mehr-menschen-vertrauen-dem-vdk/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Bundestagswahl|Gesundheitssystem

24.03.2025

Krankenversicherung: Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger will eine Versicherung für alle

Von: Jörg Ciszewski

Eine einheitliche Externer Link:Krankenversicherung, in die alle Menschen einzahlen, findet im Land große Zustimmung. Auch Anhängerinnen und Anhänger der CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union sind mehrheitlich für die Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/krankenversicherung-mehrheit-der-buergerinnen-und-buerger-will-eine-versicherung-fuer-alle/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Sozialrecht|Gesundheit

25.03.2025

VdK-Rechtsberatung unterstützt Mitglieder, Corona-Spätfolgen zu bewältigen

Von: Julia Frediani

Mit der Unterstützung der Rechtsberatung des Sozialverbands VdK versuchen viele Mitglieder, die an Langzeitfolgen einer Corona-Infektion leiden, dieser neuartigen Erkrankung juristisch gerecht zu werden.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/vdk-rechtsberatung-unterstuetzt-mitglieder-corona-spaetfolgen-zu-bewaeltigen/

=====================================


KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung

22.03.2025

VdK: Superreiche gerechter an Finanzierung des Sozialstaats beteiligen

Von: Jörg Ciszewski

Die Sozialversicherungen sind unterfinanziert, die Versichertenbeiträge steigen. Die Versicherungen benötigen höhere Zuschüsse des Bundes. Das Geld dafür könnte durch eine gerechtere Besteuerung großer Vermögen erzielt werden.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/vdk-superreiche-gerechter-an-finanzierung-des-sozialstaats-beteiligen/

=====================================

Aktuelle: Meldung|Sozialpolitik|Bundestagswahl 2025

21.03.2025

Was wird aus dem Sozialen?

Von: Bettina Schubarth

In Berlin wird noch über den Koalitionsvertrag von CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands verhandelt. Der Sozialverband VdK sorgt dafür, dass der Blick aufs Soziale dabei nicht verloren geht.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/was-wird-aus-dem-sozialen-regierung-koalition-pflege-rente-barrierefreiheit/

=====================================


Kategorie:Aktuelle Meldung|Sozialrecht

19.03.2025

Sozialrecht betrifft alle: Erste öffentliche BSG-Sitzung vor 70 Jahren

Von: Holger Lange

1954 wurde die Sozialgerichtsbarkeit in der damaligen Bundesrepublik geschaffen. Sitz des Bundessozialgerichts ist seither Kassel. Im März vor 70 Jahren, am 23. März 1955, fand die erste öffentliche Sitzung statt. 

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/sozialrecht-betrifft-alle-erste-oeffentliche-bsg-sitzung-vor-70-jahren/

=====================================

19.03.2025

Sozialrecht betrifft alle: Erste öffentliche BSG-Sitzung vor 70 Jahren

Von: Holger Lange

1954 wurde die Sozialgerichtsbarkeit in der damaligen Bundesrepublik geschaffen. Sitz des Bundessozialgerichts ist seither Kassel. Im März vor 70 Jahren, am 23. März 1955, fand die erste öffentliche Sitzung statt.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/sozialrecht-betrifft-alle-erste-oeffentliche-bsg-sitzung-vor-70-jahren/

=====================================

19.03.2025

Kommentar: Auf einmal regnet es Geld

Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin

Die politische Lage sorgt bei mir gerade für gemischte Gefühle. Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-auf-einmal-regnet-es-geld/

=====================================

14.03.2025

Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch

Ein breites Bündnis von Verbänden und Organisationen, darunter der Sozialverband VdK, fordert von der künftigen Bundesregierung, dass sie bestehende soziale und ökologische Standards nicht absenkt, sondern den Sozialstaat stärkt.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/fuer-einen-starken-sozialstaat-konsequent-oekologisch/

=====================================

12.03.2025

Gemeinsamer offener Brief: Superreiche gerecht besteuern

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Umweltorganisationen und zivilgesellschaftlichen Initiativen appelliert der VdK in einem offenen Brief an die SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands kurz für Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Superreiche zu besteuern.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/gemeinsamer-offener-brief-superreiche-gerecht-besteuern/

=====================================

09.03.2025

Umfrage: Mehrheit ist bereit für höhere Beiträge

Von: Jörg Ciszewski

Für einen leistungsstarken Sozialstaat sind viele bereit, auch höhere Beiträge zu leisten. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage „Sozialstaatsradar 2025“.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/umfrage-mehrheit-ist-bereit-fuer-hoehere-beitraege/

=====================================

07.03.2025

Mehr Unterstützung für Alleinerziehende gefordert

Von: Jörg Ciszewski

In jeder fünften Familie erziehen Eltern ihre Kinder allein oder getrennt. Der zehnte Familienbericht der Bundesregierung beschäftigt sich mit der Situation Alleinerziehender und empfiehlt, insbesondere Frauen besser zu fördern. 

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/mehr-unterstuetzung-fuer-alleinerziehende/

=====================================

06.03.2025

Hausärzte künftig ohne Kostendeckel

Von: Jörg Ciszewski

Mit der Abschaffung der Budgetierung will die Regierung die hausärztliche Versorgung stärken. Damit kommt sie einer VdK-Forderung nach. Die Entbudgetierung könnte aber auch Investoren auf den Plan rufen, die Profite vor Gesundheit stellen.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/hausaerzte-kuenftig-ohne-kostendeckel/

=====================================

04.03.2025

Kommentar: Sozialfasten ist ungesund

Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin

Immer wieder stand der Sozialstaat in diesem Wahlkampf unter Beschuss. Manche Parteien lieferten sich einen gnadenlosen Überbietungswettbewerb in ihren Vorschlägen zur Streichung oder Kürzung von Externer Link:Sozialleistungen.

Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-sozialfasten-ist-ungesund/

=====================================

03.03.2025

Schnell und einfach zum Hilfsmittel

Von: Sebastian Heise

Gute Nachricht für Menschen mit Externer Link:Behinderung: Das noch vor der Bundestagswahl verabschiedete Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung setzt auch eine VdK-Forderung zur leichteren Beantragung von Hilfsmitteln um.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/schnell-und-einfach-zum-hilfsmittel/

=====================================

02.03.2025

Neue Studie: Wohnen macht arm – Armutsquote höher als gedacht

Von: Kristin Enge

Über 21 Prozent der deutschen Bevölkerung sind laut einer aktuellen Analyse des Paritätischen Gesamtverbands von Wohnarmut betroffen. Vor allem Menschen mit kleinen Einkommen leiden unter den steigenden Mieten.

www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/neue-studie-wohnen-macht-arm-armutsquote-hoeher-als-gedacht/

=====================================