"Aktuelle Meldungen"

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen zu unseren Kernthemen Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Frauen und soziale Gerechtigkeit.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente|Mütterrente
28.08.2025
Weichen in der Rentenpolitik gestellt
Von: Julia Frediani
Die Bundesregierung hat mit einem Kabinettsbeschluss die Weichen für eine Stabilisierung des Rentenniveaus und die Ausweitung der Mütterrente gestellt. Der VdK hält an seiner Forderung nach einem Externer Link:Rentenniveau von 53 Prozent fest.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/weichen-rentenpolitik-gestellt-muetterrente-aktivrente-rentenniveau
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Barrierefreiheit|Teilhabe
27.08.2025
Barrierefreiheit jetzt umsetzen – VdK und SoVD fordern zügige Reform des BGG
Der Sozialverband VdK Deutschland und der Sozialverband Deutschland (SoVDkurz fürSozialverband Deutschland) wenden sich in einem offenen Brief an Kanzler Merz: Sie fordern eine schnelle Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGGkurz fürBehindertengleichstellungsgesetz) und mehr Externer Link:Barrierefreiheit.
=====================================
27.08.2025
"Schnapsidee": Sozialverband VdK stellt sich gegen sozialen Pflichtdienst für Senioren
Von: Jörg Ciszewski
Ein soziales Pflichtjahr für Rentner? Der VdK lehnt diesen Vorschlag ab. Statt Ältere ständig in die Pflicht zu nehmen, muss ihre Lebensleistung anerkannt werden. Millionen engagieren sich längst ehrenamtlich. Worum geht es bei der Debatte?
=====================================
23.08.2025
Kommentar: Sündenbock Boomer Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Deutschland sucht den Sündenbock. Oder gleich eine ganze Herde. Denn wer ist schuld, dass die jungen Leute bang in ihre Rentenzukunft schauen?
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-suendenbock-boomer
=====================================
Aktuelle Meldung|Wohnen|Armut & Umverteilung
22.08.2025
Wohnungskrise und Bürgergeld: VdK lehnt Kürzung bei Wohnkosten ab
Von: Jörg Ciszewski
Steigende Mieten treiben die Wohnkosten fürs Externer Link:Bürgergeld hoch. Anstelle von Kürzungen, wie Kanzler Merz vorschlägt, fordert der Sozialverband VdK mehr bezahlbare Wohnungen – sonst droht vielen Menschen Obdachlosigkeit.
=====================================
KategorieMusterklagen|Aktuelle Meldung|Pflegeversicherung
20.08.2025
Zweckwidrige Verwendung von Pflegegeldern: VdK startet Musterklagen
Von: Jörg Ciszewski
Der VdK kündigt Musterklagen an: 5,2 Milliarden Euro aus der Externer Link:Pflegeversicherung wurden während der Corona-Pandemie für andere Zwecke eingesetzt. Eine Rückzahlung durch die Bundesregierung steht bislang aus.
=====================================
KategorieVdK-Zeitung|Teilhabe
20.08.2025
Bei Anruf Kultur: Kunst übers Telefon direkt ins Wohnzimmer
Von: Kristin Enge
Kostenlose Führungen per Telefon durch Museen, Städte, Gärten oder Kirchen – das ermöglicht „Bei Anruf Kultur“. Initiiert wurde das Projekt vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Heute ist es ein bundesweites Angebot.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Barrierefreiheit|Teilhabe
15.08.2025
VdK-Umfrage zur Barrierefreiheit: 63 Prozent fühlen sich politisch schlecht vertreten
63 Prozent der Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen fühlen sich politisch schlecht vertreten, wenn es um Externer Link:Barrierefreiheit geht. Das ist das Ergebnis einer Befragung im Auftrag des VdK.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/vdk-umfrage-zur-barrierefreiheit
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Behinderung im Job
11.08.2025
Jobcoaching – gezielte Unterstützung für mehr Inklusion im Arbeitsleben
Von: Jörg Ciszewski
Durch ein Jobcoaching können Menschen mit Externer Link:Behinderung bei der Einarbeitung in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt werden. Ziel ist der Erhalt eines bestehenden Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
08.08.2025
Chancen sind ungleich verteilt: Wohnort bestimmt Teilhabe
Von: Kristin Enge
Die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen hängen in Deutschland vom Wohnort ab. Das ist das Ergebnis des „Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche“.
=====================================
KategorieRente|Armut & Umverteilung
24.07.2025
Was ist der „Boomer-Soli“ und was sagt der VdK dazu?
Ein „Boomer-Soli“ sorgt für Diskussion: Wohlhabende Rentner sollen laut DIW-Vorschlag eine Sonderabgabe zahlen, um ärmere Rentner zu entlasten. Der VdK hält dagegen – und fordert eine gerechte Besteuerung großer Vermögen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Ehrenamt
16.07.2025
Ehrenamt: „Gemeinsam können wir mehr erreichen“
Stimmen aus dem VdK-Ehrenamt: VdK-Präsidentin Verena Bentele dankt den vielen Tausend Ehrenamtlichen, die Tag für Tag für soziale Gerechtigkeit einstehen. Engagierte im Sozialverband geben dazu einen Einblick in ihr Engagement.
=====================================
Aktuelle Meldung|Frauen|Mütterrente
14.07.2025
Geringere Rentenansprüche: Mütter bei Rente benachteiligt
Von: Julia Frediani
Westdeutsche Mütter der Geburtsjahrgänge 1952 bis 1959 haben erheblich geringere Rentenanwartschaften als gleichaltrige Frauen ohne Kinder. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Sozialpolitik|Rente
12.07.2025
Kommentar: Hurra, ein Arbeitskreis
Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Vielleicht kennen Sie den Spruch: „Wenn du nicht mehr weiterweißt, gründe einen Arbeitskreis.“
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-hurra-ein-arbeitskreis
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Sozialrecht
09.07.2025
Neue Versorgung für geschädigte Soldaten
Von: Julia Frediani
Die Rechtsgrundlage für die Versorgung ehemaliger Soldatinnen und Soldaten, die während ihres Wehrdiensts verletzt oder geschädigt wurden, ist zum Anfang des Jahres neu geregelt worden.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/neue-versorgung-fuer-geschaedigte-soldaten
=====================================
Aktuelle Meldung|Pflege|Pflege zu Hause
08.07.2025
VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause“ neu aufgelegt
Von: Kristin Enge
Der kostenlose VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause. Was muss ich wissen?“ wurde neu aufgelegt. Er berücksichtigt die Regelungen, die infolge der Pflegereform 2023 zum 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/vdk-ratgeber-pflege-zu-hause-neu-aufgelegt
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Ehrenamt
07.07.2025
Interview: „Menschen Ideen, Räume und Unterstützung geben“
Von: Claudia Kepp
Knapp 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – 60.000 sind im VdK aktiv. Katarina Peranić, Gründungsvorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, verrät, warum Ehrenamt glücklich und stark macht.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
02.07.2025
Erstmal in die Hausarztpraxis
Von: Bettina Schubarth
Der VdK plädiert für das Primärarztsystem in der ambulanten Behandlung. Das heißt, dass der erste Weg immer in die Hausarztpraxis führen soll. Klare Behandlungsabfolgen schaffen so mehr Patientensicherheit und bessere Informationsflüsse.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/erstmal-in-die-hausarztpraxis-primaerarztsystem/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheitssystem
30.06.2025
Gesundheitswesen nachhaltig finanzieren
Von: Bettina Schubarth
Gesundheit muss für alle bezahlbar sein. Immer höhere Krankenkassenbeiträge zur Kostendeckung lehnt der Sozialverband VdK mit aller Entschiedenheit ab. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert rasche Weichenstellungen von der Bundesregierung.
=====================================
KategorieVdK-Zeitung|Aktuelle Meldung|Wohnen
29.06.2025
Zwei Generationen in einer WG
Von: Jörg Ciszewski
Für Studierende oder Azubis sind die Mieten häufig zu hoch. Ältere Menschen haben in ihren Wohnungen oft noch Platz. Der Verein „Sonay soziales Leben“ hilft mit dem Projekt „Generationen-WG“, eine Brücke zwischen Jung und Alt zu schlagen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/zwei-generationen-in-einer-wg/
====================================
KategorieAktuelle Meldung|Pflegeversicherung|Gesundheitssystem
27.06.2025
Abrechnungen kontrollieren, Fehler melden
Von: Jörg Ciszewski
Ob mit betrügerischer Absicht, versehentlich oder fahrlässig: Im Gesundheitswesen entstanden in 2022 und 2023 durch Fehler mehr als 200 Millionen Euro Schaden. Der VdK rät dazu, Abrechnungen zeitnah zu kontrollieren und Fehler zu melden.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/abrechnungen-kontrollieren-fehler-melden/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheitssystem
25.06.2025
Wenn der Kassenbeitrag zum Armutsrisiko wird
Von: Jörg Ciszewski
Ein VdK-Mitglied kann nach der Trennung von ihrem verbeamteten Ehemann nicht wieder in die GKVkurz fürGesetzliche Krankenversicherung kurz für Gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Die sogenannte 9/10-Regelung greift hier nicht. Der VdK sieht die bestehende Gesetzeslage sehr kritisch und fordert Änderungen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Behinderung im Job
24.06.2025
Fokus auf den inklusiven Arbeitsmarkt
Von: Jörg Ciszewski
Die neue Regierung tritt auf dem Weg zu einem inklusiveren Arbeitsmarkt auf die Bremse und will die Förderung von Behindertenwerkstätten aus der Ausgleichsabgabe wieder stärken. Der VdK sieht das kritisch.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/fokus-auf-den-inklusiven-arbeitsmarkt/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente
19.06.2025
Lücke bei betrieblicher und privater Vorsorge
Von: Julia Frediani
Fast vier von zehn Beschäftigten fehlt eine betriebliche oder private Altersvorsorge, um Lücken bei der gesetzlichen Rente auszugleichen. Das geht aus dem Alterssicherungsbericht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMASkurz fürBundesministerium für Arbeit und Soziales) hervor.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
19.06.2025
Elektronische Patientenakte: So kommt man an seine Daten
Von: Christina Liebeck
Immer mehr Menschen möchten wissen, was in ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert ist. Das ist möglich – wir zeigen, wie es geht.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Frauen|Klima & Mobilität
06.06.2025
Klimawandel trifft Frauen stärker
Von: Kristin Enge
Der aktuelle Gleichstellungsbericht der Bundesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel und seine Folgen Frauen und Menschen mit geringen Einkommen besonders hart treffen. Er wurde im Frühjahr vom Kabinett verabschiedet.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/klimawandel-trifft-frauen-staerker/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Pflege|Pflege zu Hause
05.06.2025
Pflegende Angehörige benötigen konkrete Unterstützung
Von: Julia Frediani
Die bisherigen Pläne der Bundesregierung für eine bessere Entlastung von pflegenden Angehörigen müssen nach Einschätzung des Sozialverbands VdK erheblich erweitert werden.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
04.06.2025
Vertrauen in den Sozialstaat ist erschüttert
Von: Julia Frediani
Studien zeigen: Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat ein geringes Vertrauen in den deutschen Sozialstaat – sowohl in seine langfristige Finanzierbarkeit als auch in die Gerechtigkeit der Verteilung von sozialen Leistungen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/studien-vertrauen-in-sozialstaat-erschuettert/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
03.06.2025
Viele Menschen rutschen unter die Armutsgrenze
Von: Jörg Ciszewski
Immer mehr Menschen in Deutschland können sich immer weniger leisten. Laut Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands muss fast jeder sechste Mensch in Deutschland als arm eingestuft werden.
=====================================
Aktuelle Meldung|Ehrenamt
01.06.2025
Kommentar: Alles geht zusammen
Von: Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Anpacken, mitmachen, mithelfen, zusammen was auf die Beine stellen. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie vielleicht eine oder einer der Millionen ehrenamtlich Engagierten in Deutschland.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/kommentar-alles-geht-zusammen/
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente
31.05.2025
Überkommene Privilegien hinterfragen: Beamte in die Rentenversicherung
Von: Julia Frediani
Der Sozialverband VdK unterstützt Vorschläge aus dem Bundesarbeits- und -sozialministerium, dass auch Beamtinnen und Beamte in die gesetzliche Externer Link:Rentenversicherung einzahlen sollen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Sozialpolitik|Soziale Gerechtigkeit
28.05.2025
Deutschland muss sozial gerechter werden
Von: Julia Frediani
Die neue Bundesregierung hat ihre Geschäfte aufgenommen. Bundeskanzler Merz rief in seiner ersten Regierungserklärung zu einer „gemeinsamen Kraftanstrengung“ auf. Nach Ansicht des VdK muss die Regierung Deutschland sozial gerechter machen.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Pflege|Pflege zu Hause
16.05.2025
Pflege auf Distanz: Die unsichtbaren Pflegenden
Von: Annette Liebmann
Viele Pflegende leben nicht mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen zusammen. Die Pflege auf Distanz ist eine besondere Herausforderung. Mit einer guten Organisation kann dieser Spagat zwischen zwei Welten gelingen.
www.vdk.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/pflege-auf-distanz-die-unsichtbaren-pflegenden/
====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
14.05.2025
Private Krankenversicherung: „Teuer ist nicht automatisch top“
Von: Kristin Enge
Die private Externer Link:Krankenversicherung bietet nicht automatisch den besseren Schutz im Krankheitsfall. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in einem aktuellen Test. Sie hat insgesamt 1245 Tarifkombinationen geprüft.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Soziale Gerechtigkeit|Armut & Umverteilung
12.05.2025
Lebensmittel immer teurer – VdK fordert Maßnahmen, um Verbraucher zu entlasten
Lebensmittel kosten aktuell durchschnittlich 30 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Menschen mit geringen Einkommen und kleinen Renten sind damit vor große finanzielle Herausforderungen gestellt.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Gesundheit|Gesundheitssystem
10.05.2025
„Das Rettungswesen ist schlecht aufgestellt“
Von: Jörg Ciszewski
Das deutsche Rettungsdienstwesen stößt an seine Grenzen. Die Björn-Steiger-Stiftung sieht die Notfallversorgung durch den Bund nicht mehr sichergestellt und hat Verfassungsklage eingereicht. Auch der VdK erkennt Lücken in der Versorgung.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Rente|Pflegeversicherung|Gesundheitssystem
09.05.2025
Auf Zuwanderung angewiesen: Der Sozialstaat wird von vielen mitgetragen
Von: Julia Frediani
Die Zuwanderung spielt eine immer größere Rolle bei der Stärkung der Sozialversicherungen. Ohne Zuzug aus dem Ausland würde die arbeitende Bevölkerung schrumpfen, die Externer Link:Sozialversicherungsbeiträge wären höher als heute.
=====================================
VdK-Zeitung|Aktuelle Meldung
08.05.2025
Erinnerungen der letzten Zeitzeugen: Kriegskinder berichten von der Befreiung Deutschlands
Von: Annette Liebmann
Vor 80 Jahren – am 8. Mai 1945 – endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Städte lagen in Schutt und Asche, Millionen von Menschen litten Hunger, waren ohne Obdach oder auf der Flucht.
=====================================
Aktuelle Meldung|Pflegeversicherung
07.05.2025
Pflegeversicherung in Finanznot
Von: Jörg Ciszewski
Im Februar hat erstmals eine Pflegekasse, nämlich die SVLFGkurz fürSozialversicherung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, finanzielle Hilfe beantragen müssen. Auf die Versicherten hat das zunächst keine Auswirkungen. Die finanzielle Situation der Externer Link:Pflegeversicherung ist jedoch generell schwierig.
=====================================
KategorieAktuelle Meldung|Behinderung|Teilhabe
05.05.2025
Europäischer Protesttag am 5. Mai: Ohne Barrieren und Diskriminierungen
Von: Kristin Enge
Jedes Jahr am 5. Mai gehen die Menschen auf die Straße, um für die Externer Link:Gleichstellung von Menschen mit Externer Link:Behinderung zu protestieren. Auch der Sozialverband VdK fordert, in der kommenden Legislatur wichtige Vorhaben umzusetzen.
=====================================