Aktuelle Informationen beim Spielenachmittag am 17.04.2024 im Radäcker
Aktion des VdKs zur Europawahl am 09. Juni:
Der VdK Landesverband bietet auf seiner Homepage, über die VdK-Zeitung und auf allen Wegen viele Informationen zur Europawahl an. Es ist wichtig, sich gezielt zu informieren und zur Wahl zu gehen. Auf EU-Ebene werden Weichen gestellt für viele Themen, die uns betreffen. So ist aktuell ein Europäischer Behindertenausweis Thema. Dieser soll nach Möglichkeit EU-weit gelten, wie aktuell der Parkausweis. Informationen hierzu gibt es über die Webseite des VdK Landesverbandes oder über die VdK-Zeitung. Die VdK-Zeitung gibt es gedruckt, elektronisch oder kann auch vorgelesen werden unter der Telefonnummer: 0711-26 89 83 66.
VdK – Homepage:
Diese wird gerade aktualisiert und nach Vorgaben des Bundesverbandes auch für alle Verbandsstufen in gleicher Art aufgebaut sein. Die alte Homepage wird zum 30.06.24 vom Netz genommen. Das Einstellen von Informationen soll dann einfacher sein.
Wegweiser für Senioren der Stadt Esslingen:
Diese Broschüre wird neu aufgelegt. Eine Anzeige soll hier auf den VdK aufmerksam machen. Diese soll zur Hälfte vom Kreisverband finanziert werden und die andere Hälfte auf die 4 Esslinger OVs aufgeteilt werden.
Sprechstunde der VdK Rechtsberatung in Esslingen:
Nach telefonischer Anmeldung in der Geschäftsstelle in Göppingen (Tel: 07161 – 96 59 29 – 12) kann die Rechtsberatung bei Bedarf auch jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr am Blarer Platz 2 direkt besucht werden. Bitte zwingend vorher einen Termin vereinbaren. Am Telefon können ebenfalls Beratungsgespräche durchgeführt oder vorbereitet werden.
Kooperationsvertrag – „Hoffnungsbären“:
Die Aktion „Hoffnungsbären“ ist bekannt dafür, dass süße Teddybären an Kinder verschenkt werden im Krankenwagen, in Kliniken, im Kinderhospiz, in Frauenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Flüchtlingsunterkünften und wo es sonst Not gibt. Damit diese Bären ein Zeichen für „Geborgenheit“ auch für alte und kranke Menschen werden, sind viele dieser süßen, kleinen Kerle erforderlich. Der VdK Kreisverband hat eine Kooperation mit der Aktion „Hoffnungsbären“ abgeschlossen. Dabei können alle kreativen Menschen mithelfen, viele kleine Bären zu gestalten. Die Bären werden von der Aktion gestellt. Sie sind in Deutschland produziert, fussel- und allergenfrei. Die Bären können von Ortsverbänden, kreativen Personen und sonstigen Gruppen übernommen werden und nach eigenem Wunsch und Geschick gestaltet werden mit Strick-, Häkel- oder Stoffkleidchen, Stirnband, Mützchen oder wie auch immer. Hauptsache die süßen Kerle sind ansprechend. Diese werden innerhalb einer bestimmten Zeit zurückgegeben und können dann über die Aktion verschenkt werden an Menschen in Not. Sie dürfen nicht mit Gewinnerzielungsabsicht verkauft werden.
Wenn unter uns kreative Menschen sind, die Spaß am Gestalten der Bärchen haben, könnten wir auch teilnehmen. Wir könnten eine Gruppe organisieren, die sich in gewissen Abständen trifft und gemeinsam Bärchen einkleidet. Das kann aber auch jede/jeder daheim für sich tun. Habt ihr Lust? Dann können wir dort auch mitmachen. Als Dank wird über alle Vertriebswege der Aktion Werbung für den VdK gemacht.
Woll- und Stoffspenden werden zu diesem Zwecke auch gesammelt und an die kreativen Teilnehmenden weitergegeben.
Sommerfest des VdK-Kreisverbandes in Hochdorf:
Für die ehrenamtlich Engagierten wird am 06. Juli das jährliche „Dankeschön-Sommerfest“ organisiert. Bitte den Termin schon mal freihalten. Eine Einladung folgt noch für die Aktiven.