Kategorie Ortsverband Gruibingen

75. Jubiläum

Die Feier zum 75. Jubiläum der VDK Ortsgruppe Gruibingen wurde am 13.12..2022 in der Bäckerei Kauderer abgehalten.

Der Vorsitzende Walter Kuhn begrüßte die anwesenden 36 Mitglieder zur Jubiläums- und Weihnachtsfeier.

Der schon zur festen Einrichtung gehörende Besuch des Lambertz-Nikolaus musste leider krankheitsbedingt ausfallen, ebenso konnte die Kreisvorsitzende des VDK nicht kommen.

Bei der anschließenden Totenehrung wurde des verstorbenen Mitglieds Erich Wagner gedacht.

Der Vorsitzende erinnerte in seiner Begrüßung an die Gründungssitzung des Verbands am 1.November 1947 im Gasthaus Adler , also vor 75 Jahren.

Damals kamen 27 Gründungsmitglieder zusammen, der erste Vorsitzende war der Posthalter Johannes Moll.

Sein Sohn Manfred ist heute der Schatzmeister des Verbands und setzt die Familientradition fort.

Zu den Gründern des Verbands gehörte auch Hans Straub, der nunmehr seit 75 Jahren Mitglied ist.

Leider konnte er die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen.

Der Verband entwickelte sich seit der Gründung mit damals 27 Mitgliedern zu seiner heutigen Stärke mit 93 Mitgliedern.

Seit dem 70. Jubiläum am 1.11.2017 #VDKLINK{ov-gruibingen/ID287105#70 Jahre OV-Gruibingen} in der Alten Turnhalle konnten einige Ausflüge, so z.B. zur LaGa nach Würzburg 2018, zur BuGa nach Heilbronn (2019), zu der Nudelfabrik nach Trochtelfingen (2019) und zur zur Schokofabrik nach Uhingen (2019) organisiert werden, ebenso mehrere Vorträge wie eine Präsentation zur Einbruchsprävention und den Enkeltricks durch die Polizei.

Zu den Aktivitäten des Verbands gehörten auch die Anregung und das Engagement für den Bürgerbus in Gruibingen (2019) bis zu dessen Einstellung im Herbst 2020.

Die Zeit des Lockdowns ab 2020 unterbrach die Tätigkeit des Verbands wie so vieles.

Mit dem VDK Ausflug zum Kräutergarten St. Bernhard (25.9.21) und den Kaffeenachmittagen lebten die Aktivitäten wieder auf. Zunächst bis zum Sommer 2022 in der Krone, jetzt in der Bäckerei Kauderer.

Zum Abschluss des Rückblicks bedankte der Vorsitzende sich bei allen Mitwirkenden der letzten Jahre und bei der heutigen Weihnachtsfeier, ins besondere Ursula Burr für die langjährige Gastfreundschaft in der Krone und Frau Scherer und dem Team der Bäckerei Kauderer für die Möglichkeit zur Abhaltung der Kaffeenachmittage in der Bäckerei und den Service bei der Jubiläumsveranstaltung.

Alle anwesenden Mitglieder wurden im Anschluss vom Verband zu Kaffee und Kuchen und zu einem Vesper eingeladen

Nach dem Bericht des Vorsitzenden wäre nun zur Weihnachtsfeier der Besuch des Nikolaus angestanden, der leider wegen Erkrankung ausfallen musste.

Stattdessen konnte Gerhard Nagel, in seiner Funktion als dessen treuer Reisebegleiter von seiner diesjährigen Tournee durch mehrere Städte und Ländern, so z.B. dem Geburtsort des Heiligen Nikolaus berichten.

Auch konnte der Nikolaus den Frauen in einer JVA durch seinen Besuch eine große Freude bereiten. Als nächstes steht nun der Besuch in Bethlehem und dem Entzünden des Weihnachtsbaum vor der Grabeskirche an.

Mit dem Vortrag von weihnachtlichen Geschichten durch Veronika Knaupp und Walter Kuhn und Weihnachtsliedern unter der Begleitung von Peter Vater am Keyboard ging der Nahmittag mit vielen Gesprächen weiter.

Zum Abschluss erhielten alle eine Weinspende vom Ortsverband und die schon fest zur Weihnachtsfeier gehörenden Printen des Nikolaus.

Mit dem Ausblick auf den nächsten Kaffenachmittag, am

7. Februar 2023 um 14:30 in der Bäckerei Kauderer

ging die Weihnachts- und Jubiläumsfeier mit Dank an alle Anwesenden zu Ende.

Christoph Krass

Schriftführer